Die Themenbereiche in unserem Newscorner umfassen:
Halloween: 49 Mio. € für Österreichs Wirtschaft
Am häufigsten wird dabei für Süßigkeiten und Halloween-Kostüme in die Tasche gegriffen.
PHOBILITY wurde mit dem WINTEC-Preis des Sozialministeriums ausgezeichnet
Wien (MAKAM) – WINTEC – der Wissenschaftspreis für Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz wurde an das Forschungsprojekt PHOBILITY verliehen.
Work Life Balance gewinnt durch Digitalisierung wieder an Bedeutung
Die Grenzen zwischen Freizeit und Beruf verschwimmen durch die Digitalisierung immer mehr
Veränderte Ausbildungschancen und Qualifikationen durch Digitalisierung
Die zunehmende Digitalisierung verändert die Ausbildungschancen und die erforderlichen Qualifikationen der Mitarbeiter.
PHOBILITY AKTIV – Mental Health App
Phobility Aktiv Tool wurde iterativ entwickelt und wird ab Juni getestet
Digitalisierung teilt die ÖsterreicherInnen in 3 Lager
Männer und junge ÖsterreicherInnen unter 30 Jahren sind Digitalisierungs-Befürworter, Frauen und Personen zwischen 30-49 Jahren eher Digitalisierungs-Skeptiker.
Optimistische ÖsterreicherInnen
Hoher Optimismus hinsichtlich Ausbildungsmöglichkeiten, Sicherheit, Wirtschaft und Terrorismusbekämpfung in unserem Land
Soziale Kompetenzen am wichtigsten im Job
Es dreht sich vorrangig um Teamfähigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität.
PHOBILITY AKTIV – Mental Health App
App zur Unterstützung einer gleichberechtigten und aktiven Mobilität von Personen mit einer Phobie, Angst- oder Zwangserkrankung.
Intuition vs. Wissen
In einer aktuellen Studie hat MAKAM Research die ÖsterreicherInnen repräsentativ gefragt, in welchen Bereichen sie eher auf ihr Bauchgefühl vertrauen und wo sie eher Vernunftentscheidungen treffen.