Die Themenbereiche in unserem Newscorner umfassen:
Digitaler Fußabdruck
Digitaler Fußabdruck hat Auswirkungen auf Jobchancen.
Arbeitslosigkeit – Steigerung befürchtet
In einer aktuellen Studie hat MAKAM Research die Personalverantwortlichen in Österreich repräsentativ gefragt, wie sie die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich für TOP-Führungs- und Fachkräfte einschätzen.
MIT-MUT Ergebnisse
Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase und der Evaluierung wurden das Se3N und das Spiel entsprechend adaptiert und eine funktionstüchtige Beta-Version entwickelt.
PHOBILITY Ergebnisse
Sondierungsstudie über die Verkehrsteilnahme von Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere Phobien, Angst- und Zwangsstörungen. NEU! Download der Gesamtstudie
WienerInnen pessimistisch
Die WienerInnen sehen pessimistisch in die Zukunft – vor allem Ältere zählen häufiger zur Gruppe der PessimistInnen.
Hohes Vertrauen in Ärzte und Polizei
Vertrauen wird im Duden Online als „festes Überzeugtsein von der Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit einer Person, Sache“ beschrieben. Eine aktuelle Studie von MAKAM Research zeigt, wem die ÖsterreicherInnen Vertrauen schenken.
MIT-MUT Testlauf und Launch der Homepage
Ab 5. Oktober 2015 startet der Testlauf des MIT-MUT Spiels an neun niederösterreichischen Schulen.
Work-Life-Balance
Wunsch nach strikter Trennung von Arbeits- und Freizeit vs. Informationsbedürfnis
MitarbeiterInnensuche in Printmedien
Bei der Jobsuche lohnt sich ein Blick in die Zeitung: 62% der Personalverantwortlichen suchen neue MitarbeiterInnen über Printmedien, am häufigsten über Regionalzeitungen.
Glücksspiele sehr beliebt
Es gibt viele Möglichkeiten und Wege das Glück herauszufordern. Wie eine aktuelle Studie von MAKAM Research zeigt, beteiligen sich 6 von 10 ÖsterreicherInnen an verschiedensten Arten von Glücksspielen.
