MIT-MUT – erste Ergebnisse
Mädchen und IT - Mädchen und Unternehmerinnentum
Mädchen und IT - Mädchen und Unternehmerinnentum
Die Hälfte der Österreicher und Österreicherinnen hat Pläne für die bunteste Zeit des Jahres, das bringt der österreichischen Wirtschaft rund 186 Mio. €.
ÖsterreicherInnen trennen ihren Abfall sehr sorgfältig
Jedes 2. Unternehmen informiert sich online über potenzielle MitarbeiterInnen.
Kinder und Jugendliche sind mit ihrer Kaufkraft ein wichtiger Faktor für Österreichs Wirtschaft. Neben dem regelmäßigen Taschengeld erhöhen Geldgeschenke zu unterschiedlichsten Anlässen die Gesamtkaufkraft dieser jungen Zielgruppe wesentlich.
Mädchen und IT - Mädchen und Unternehmerinnentum
Mediationsgespräche zwischen Opfern und Tätern von Straftaten (EU-Projekt)
Ein Drittel telefoniert hinter dem Steuer ohne Freisprechanlage.
Elektroautos – Fiktion oder doch bald Realität auf Österreichs Straßen?
3 von 10 WienerInnen haben gute Vorsätze gefasst.