Rund zwei Drittel nutzen den Feiertag für Friedhofsbesuche.

65 % der ÖsterreicherInnen besuchen zu Allerheiligen einen Friedhof, um der Verstorbenen zu gedenken. Tendenziell folgen Ältere sowie Personen, die nicht in Wien wohnen, häufiger dieser Tradition.

ÖsterreicherInnen geben zu Allerheiligen rund 120 Mio. Euro für Grabdekoration aus.
Gut die Hälfte der ÖsterreicherInnen (53 %) gibt rund um Allerheiligen/Allerseelen Geld zur Dekoration von Grabstätten aus (häufiger Frauen, Ältere sowie Personen aus Süd- und Ostösterreich). Durchschnittlich werden von den KäuferInnen rund 32 Euro zu diesem Anlass ausgegeben, wobei das Ausgabenniveau von Männern und Frauen in etwa gleich hoch ist; Frauen geben jedoch häufiger Geld aus als Männer (58 % der Frauen/47% der Männer). Unterschiede im Ausgabeverhalten lassen sich auch hinsichtlich des Alters feststellen: Jüngere geben seltener und weniger Geld zum Gedenken an Verstorbene aus als Ältere.

Kerzen und Grablichter sind die am meisten gekauften Produkte zu Allerheiligen.
Kerzen und Grablichter sind mit 77 % die am häufigsten gekauften Artikel